Escape Room Rätsel Lösung hilft deinem Gedächtnis fit zu bleiben. Finde heraus wie das funktioniert. Besucht jetzt unseren Escape Room und habt Spaß mit unseren Exit Games.
Escape Room hilft dem Gedächtnis
Seit längerer Zeit wird von Studien belegt, dass das Lösen von Rätseln keine langfristigen kognitiven Vorteile hervorbringt. Diese Studien beziehen sich in der Regel auf Computerspiele-Hersteller die versprechen, dass schon nach kürzester Zeit begeisternde Unterschiede festzustellen seien, unter anderem auch das Vorbeugen von Altersdemenz oder Alzheimer.
In diesem Punkt geben wir diversen Studien Recht: wann es immer zu einer einseitigen kognitiven Herausforderung kommt (beispielsweise in der Schule, dem Job oder im Alltag) so werden diese in immer kürzerer Zeit und mit weniger Fehlern und auch ohne kognitiven Aufwand gelöst.
Also bringt etwas Abwechslung in den grauen Alltag mit einem Exit the Room Spiel! Denn bei einer Escape Room Rätsel Lösung ist Vielfalt angesagt. Aus diesem Grunde bieten wir viele verschiedene Spiele für Groß und Klein.
Tipps und Hinweise
Die folgenden Tipps und Hinweise in unserem Blog-Beitrag zeigen nun mögliche kognitive und soziale Vorteile, die durch das Spielen von Escape Room Games hervorgehen.
Verbessere die Leistungsfähigkeit deines Gehirns
Die Leistungsfähigkeit des Gehirns basiert auf einem soliden Fundament, welches mit Hilfe von Rätsel Lösung gefördert und ausgeweitet wird. In diesem Fundament werden Informationen verarbeitet und zur Speicherung freigegeben.
Das Funktionieren dieses Speichers hängt von zwei Grundgrößen ab, nämlich der Merkspanne und der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit. In unseren Escape Rooms ist genau dies gefragt. Innerhalb von 60 Minuten müssen alle Spieler die erarbeiteten Informationen abspeichern, sinnvoll aneinanderfügen und verbinden, um zu einer Rätsel Lösung zu gelangen und den Escape Room schlussendlich als Sieger verlassen zu können. Hierbei ist zudem Kreativität gefordert. Somit werden bei einem Escape Room Game beide Gehirnhälften aktiviert, die linke bei dem logischen Denken und der Escape Room Rätsel Lösung sowie die Rechte, die die Entwicklung neuer Ideen und den Einsatz von Kreativität abverlangt.
Schwächen fördern
Die Exit Rooms in einem Escape House bieten dir die Möglichkeit, deine eigenen Schwächen zu erkennen und zu fördern. Mit Hilfe deiner Freunde und Kollegen kannst du diese gezielt fördern und verringern.
In einem Team kommt es immer darauf an sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Also nutze die 60 Minuten in dem Exit Room um mit und von den anderen Spielern zu lernen. Diese Aktivität trägt zusätzlich dazu bei, deine Teamfähigkeit sowie das Teamwork zu stärken und den Kontakt untereinander zu verbessern.
Wähle den passenden Schwierigkeitsgrad
Denn nur eine angepasste Escape Room Rätsel Lösung führt zu kognitivem Fortschritt
Um dein Gedächtnis bei einem Escape Room Spiel zu fördern empfehlen wir dir einen angepassten Schwierigkeitsgrad zu wählen, sodass niemand bei dem Escape Game unter- oder überfordert ist. Denn zu einfache Exit Games sind genauso demotivierend wie ein zu schwieriges.
Dieser Mittelweg führt nebenbei auch zu einem verbesserten kognitiven Training da bei dem passenden Schwierigkeitsgrad die Spieler sich am besten konzentrieren können und somit in einem Flow-Kanal eintreten. Wenn ein Team den korrekten Schwierigkeitsgrad wählt, so steht einem erfolgreichen Lösen des Rätsels, um den Raum schlussendlich mit gelöstem Fall verlassen zu können sowie einer kognitiven Verbesserung nichts im Weg.
Achte auf Kontinuität und Abwechslung
Wichtig bei der Gedächtnisförderung ist die Kontinuität und Abwechslung sowie stetige Steigung der Herausforderung. Mit etwas Übung wirst du auch merken, dass du bei dem Lösen der Escape Räume Rätsel dich verbesserst. Dies kannst du spielerisch mit Hilfe unserer spannenden Escape Rooms zusammen mit deinem Team erleben.
Escape Room Rätsel lösen
Mit Hilfe der angeführten Tipps zur Gedächtnisförderung kann eine Gesundhaltung der kognitiven Leistungen auch Spaß machen – und – mittels Escape Rooms auch zu einer Verbesserung der Teamfähigkeit und Kreativität führt.
Buche jetzt deinen Escape Room, löse Rätsel und fördere dein Gehirn!
Escape Room Gutschein
Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit Escape Games als Gutscheine zu verschenken. Dies ist eine besonders nette Idee für eine Gruppe die die Freude daran teilt Aufgaben zu lösen und Tricks sowie Codes zu knacken.
Mehr Informationen?
Für nähere Infos stöbere noch etwas in unserem Blog auf unserer Website oder besuche uns auf Facebook. Time Trap ist ein Anbieter von Escape Games für die ganze Familie oder Freunde.